V.I.P. Dogs - Home - Banner (10)
V.I.P. Dogs - Buttons HP (27)
V.I.P. Dogs - Buttons HP (19)
V.I.P. Dogs - Buttons HP (18)1
V.I.P. Dogs - Buttons HP (20)
V.I.P. Dogs - Buttons HP (21)
V.I.P. Dogs - Buttons HP (22)
V.I.P. Dogs - Buttons HP (23)
V.I.P. Dogs - Buttons HP (25)
V.I.P. Dogs - Buttons HP (28)
 
Kontakt
 
Familie Barth
Straße des Aufbaus 11
99718 Grüningen
Tel.: 03636 - 7928063
Mobil: 0178-5320040
Mail: info@vip-dogs.de
 
V.I.P. Dogs - Home - Banner (2)
 
©  V.I.P. Dogs
 
3 V.I.P. Home - Schrift (2) 3 V.I.P. Home - Schrift (5) 3 V.I.P. Home - Schrift (7) 3 V.I.P. Home - Schrift (3) 3 V.I.P. Home - Schrift (6) 3 V.I.P. Home - Schrift (4) 3 V.I.P. Home - Schrift (1)
2 V.I.P. Home - Startbild

Wissenswertes - Ernährung


Eine wesentliche Voraussetzung für die Gesundheit des Hundes ist eine ausgewogene Ernährung.

Obwohl der Hund zur Gattung der Fleischfresser gezählt wird, ist er von Natur aus auch ein Allesfresser. Sein Verdauungstrakt ist zum Teil dazu geeignet, pflanzliche Nahrung aufzunehmen und zu verdauen.

Die Futtermittelindustrie macht es dem Hundehalter heutzutage leicht: Es werden Alleinfutter angeboten, die alle wichtigen Nährstoffe enthalten.  Man braucht nichts zufüttern. Es gibt aber auch Situationen, in denen besondere Anforderungen an die Ernährung gestellt werden. Dann ist der Bedarf an bestimmten  Nährstoffen höher als normal: z. B. während des Wachstums, bei  besonderen körperlichen Belastungen, bei Krankheiten, wenn eine Hündin  trächtig ist oder ihre Welpen mit Milch versorgt.

 

Fütterung Ihres Welpen

Die Fütterung der Welpen stellt hohe Anforderung an das Futter.

In den ersten Lebensjahren kann Ihr Welpe soviel wachsen, wie ein Mensch in den ersten 14 Lebensjahren. In diesem Stadium verbrennt der junge  Hund eine enorme Menge an Energie für Wachstum und Spiel. Deshalb eird  empfohlen, ihm eine optimale Nährstoffversorgung in dieser wichtigen  Phase zu bieten. Jede Mahlzeit sollte daher die Nährstoffe in angemessener, ausgewogener Menge enthalten, die ein Welpe für sein Wachstum braucht: wie z. B. Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe.

Wer seinem Welpen ein speziell für Welpen hergestelltes Futter verabreicht, braucht sich um keinen Futterzusatz zu kümmern. Der Welpe braucht dann  nichts anderes, denn die Nährstoffe sind im Welpenfutter so dosiert,  dass die Ration optimal dem wachsenden Organismus angepasst ist.

 

Bei der Fütterung sollten Sie folgendes beachten:

1. Stören Sie ihren Hund nicht beim Fressen. Fressen und Trinken sollte an einem ungestörten Ort bereitgestellt werden.

2. Füttern Sie ihren Hund mehrmals täglich. Stellen sie täglich immer frisches Wasser bereit.

4. Beachten Sie die Empfehlungen und Futterdosierungen auf den  Hundefutterverpackungen. Bleiben Sie jedoch flexibel, denn Sie sollten  die Futtermenge in Abhängigkeit vom Temperament und der Aktivität des  Hundes verändern.

Egal ob Nass- oder Trockenfutter. Von der Qualität her gibt es kaum  Unterschiede. Trockenfutter kann auch problemlos zu jeder Mahlzeit mit  Nassfutter gemischt werden. Trockenfutter kann trocken oder mit Wasser  vermischt angeboten werden - ganz nach Geschmack des Hundes.

Fütterungsmenge:
Der Hersteller des Futters gibt in der Regel die tägliche Futtermenge an (je nach Gewicht und Rasse)

Wir ernähren unsere Lieblinge mit Frischfleisch und hochwertigen  Trockenfuttermarken welche speziell abgestimmt sind auf Alter und Größe der jeweiligen Rasse. Wir verzichten generell  auf Dosenfutter. Wir  stellen das Futter also jeweils auf den Hund ein und nicht wie es  unserem Geldbeutel in den Kram passt. Natürlich bedeutet diese Fütterung einen  deutlichen zeitlichen  Mehraufwand (speziell in einer Zucht, wo zwangsläufig  mehr als ein Hund versorgt werden muss), aber die Hunde danken es uns und  fühlen sich  sau-wohl.

V.I.P. Dogs - Buttons HP (11)
[V.I.P. Home] [V.I.P. News] [V.I.P. Über Uns] [V.I.P. Hunde] [V.I.P. Welpenstube] [V.I.P. Wissenswert] [V.I.P. Fotogalerie] [V.I.P. Shop] [Datenschutzerklärung] [Impressum]