“Gedanken über das Züchten” oder “Wie man es macht, ist es falsch”
Hat ein Züchter wenige Hunde ist er ein Vermehrer, da er immer dieselben Verpaarungen wiederholt. Hat ein Züchter viele Hunde, ist er ein Massenzüchter und will damit nur Geld machen.
Gibt ein Züchter Nicht-Zuchttaugliche oder ältere Hunde in Familien ab, ist er ein gewissenloses Charakterschwein. Behält ein Züchter all diese Hunde, hat er zu viele Hunde.
Hat ein Züchter nur einen Rüden im Rudel, ist er ein Vermehrer, da er ständig die Verpaarungen wiederholt. Hat ein Züchter mehrere Rüden, weiß man von wem die Welpen sind? Gibt ein Züchter seinen Rüden zum Fremddecken frei, dann beutet er seinen Rüden aus. Gibt ein Züchter seinen Rüden nicht zum Fremddecken frei, will er neue Linien nicht teilen.
Hat das Haus Gebrauchsspuren von den Hunden, ist die Zucht unsauber. Sieht und riecht man im Haus nichts von den Hunden, sperrt er die Hunde weg und ist ein Tierquäler.
Geht ein Züchter testen, dann sieht er nur noch Erbkrankheiten. Geht ein Züchter nicht testen, sind ihm Erbkrankheiten egal. Redet er übers Testen, dann redet er die Rasse krank. Redet er nicht übers Testen, dann verheimlicht er was. Veröffentlicht er unangenehme Testberichte, dann macht er ganze Linien verdächtig. Veröffentlicht er keine unangenehmen Testergebnisse, dann kastriert er heimlich und macht mit der Nachzucht weiter.
Hat ein Züchter gesundheitliche Probleme und redet darüber, dann ist seine Zucht verseucht. Hat er gesundheitliche Probleme und redet nicht darüber, dann verseucht er andere Zuchten. Hat ein Züchter mal ein Welpen verkauft, der anschließend krank wurde, macht er das immer so, und alle Hunde und Welpen dieses Züchters sind krank.
Kauft/nimmt ein Züchter ein kranke Welpen oder Hund zurück und bringt diese im eigenen Haushalt unter, handelt er verantwortungslos den Stammhunden und dessen Welpen gegenüber. Nimmt er Welpen/Hunde nicht zurück, da das Risiko für die Stammhunde und deren Welpen zu groß ist, dann ist es ihm egal, wie es den von ihm gezüchteten Tieren geht.
Besucht ein Züchter mit seinen Hunden keine Ausstellungen, dann ist es ein Hinterhofzüchter. Besucht ein Züchter mit seinen Hunden Ausstellungen, dann ist er ausstellungs- und pokalsüchtig.
Verkauft ein Züchter für viel Geld, ist er ein Wucherer. Verkauft ein Züchter für wenig Geld, dann macht er die Preise kaputt. Verkauft ein Züchter an Anfänger, dann fördert er die Zahl der Zuchtanfänger. Verkauft er nicht an Anfänger, dann ist er arrogant und hat was gegen Anfänger.
Hat ein Züchter pingelige Verträge, dann sind es Knebelverträge. Hat ein Züchter Standardverträge, dann sind die nichts wert.
Informiert sich ein Züchter über Rasse und Zucht, und gibt das Wissen auch weiter, ist er ein Angeber. Informiert er sich und behält das Wissen für sich, ist er ein Egoist.
Wie man es macht ist es verkehrt.
|